Quantcast
Channel: Kommentare zu: Selber zahlen als geladener Gast?
Browsing latest articles
Browse All 15 View Live

Von: Karin

Wer eine Zeichnung von einem Kind nicht schätzt, kann offensichtlich guten Willen und Gesten nicht schätzen: Das Kind bemüht sich, etwas zu machen, so gut es halt kann – statt mit dem Geld der Eltern...

View Article


Von: Samy

Wenn ich eine «Einladung» erhalte und dann meine Konsumationen selber bezahlen muss, hat das für mich nichts mit einer Einladung zu tun. Lieber zuhause einen Grillabend mit Bratwurst und Cervelat.

View Article


Von: C.v.Waldkirch

Das ist ein helvetisches Problem! Warum nicht nach Hause einladen? Das kostet einen Bruchteil an Geld und halt ein wenig Arbeit. Neulich habe ich einen Apéro riche gemacht für 13 Personen, das hat...

View Article

Von: C.v.Waldkirch

und noch 2 kg Trauben, die ich vergessen habe aufzuzählen.

View Article

Von: Christoph Bögli

Nunja, es scheint ziemlich eindeutig, dass in einer Gemeinschaft, in der man offenbar Geburtstage in “Loungebereichen” feiert, Armani-Taschen schenkt und im Gegenzug Prosecco (!) erwartet, Stil oder...

View Article


Von: Paul Moser

Eindeutig ein Kommunikationsproblem – ist das heute einfach so normal? Wenn ich zum Essen EINLADE, dann übernehme ich auch die Kosten (für alles), das scheint mir klar. Wenn ich Leuten aber sage, dass...

View Article

Von: Lia

es steht nirgends geschrieben, dass eine Einladung bedeutet, dass der Einladende selber zahlt. Einladen heisst, eine Anfrage zum Zusammenkommen zu stellen, ganz unabhängig von der finanziellen Frage....

View Article

Von: Henry Wotton

@Chr.Bögli. Wunderschön !

View Article


Von: Walter Pakov

so argumentieren nur geizige Menschen. Typisch Schweiz…

View Article


Von: Monaco

oh je…nein, es steht nicht geschrieben, das sollte einem eine gewisse Erziehung und/oder Stilgefühl sagen…was hier gemeint ist, ist anfragen, ob man gemeinsam in eine Kneipe geht, da zahlt logisch...

View Article

Von: E. Schreiber

Bücher gehören – für mich – zu den schwierigsten Geschenken überhaupt, da man damit bei Mitmenschen sehr viel falsch machen kann. Schlimmstenfalls beleidigt man die beschenkte Person (insbesondere...

View Article

Von: marusca

Wenn jemand zu einem Fest ins Restaurant einlädt und erwartet, dass die Gäste ihre Konsumation selber zahlen, ist dies in meinen Augen eine Anmassung, zählt aber – wie so vieles übrigens – zur...

View Article

Von: Monaco

Danke für dieses Thema! Ich habe jüngst beschlossen, keine Einladungen mehr anzunehmen, wo ausdrücklich Geldgeschenke erwünscht sind – ich frage mich da immer (übrigens sind das vornehmlich sehr gut...

View Article


Von: Christoph Bögli

Mir scheint doch, dass das stark von der Art der „Einladung“ abhängt: Die Kosten einer quasi-formellen Einladung zu einem Fest in einem Restaurant nicht zu übernehmen ist natürlich eher schwach, selbst...

View Article

Von: marsupilami

Ich war kürzlich zu einem Geburtstagsfest im Loungebereich eines Restaurants eingeladen, wo das Geburtstagskind nicht mal eine Runde Getränke bezahlt hatte, aber die Geschenke selbstverständlich...

View Article

Browsing latest articles
Browse All 15 View Live